-
Ein Königreich für einen Esel
Der International Newcomer Award geht an ›Il Buco‹ von Michelangelo Frammartino
iffmh.de
Ein alter Schäfer beobachtet inmitten von üppigem Grün grasende Kühe - so beginnt IL BUCO, der die Geschichte der Entdeckung und Erforschung einer der tiefsten Höhlen der Welt in den 60er Jahren nacherzählt. Zwischen atemberaubenden Aufnahmen des ländlichen Italiens, dessen Bewohner die Aktivitäten der Höhlenforscher kaum wahrzunehmen scheinen, entfaltet sich eine abenteuerliche Reise in Dunkelheit und Tiefe. Regisseur Michelangelo Frammartino gelingt eine eindringliche Erfahrung ganz im Geiste des „slow cinema“, kontrastiert durch zwei Stränge: das Leben des Schäfers, scheinbar unberührt von Moderne und Veränderung, und das Kartographieren der Höhle - Erschließung des Unbekannten.
IFFMH präsentiert: IL BUCO – Hauptpreisträger des 70. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg
Am Sonntag, 24.7. mit einer Einführung von Sascha Keilholz, Leiter des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg
Der italienische Drehbuchautor und Regisseur Michelangelo Frammartino wurde 1968 in Mailand geboren. Ab 1994 besuchte er die Filmschule Civica Scuola del Cinema und absolvierte zusätzlich ein Studium der Architektur am Polytechnikum Mailand. Sein Erstling IL DONO (2003) erregte bereits international Aufsehen und gewann zahlreiche Preise, doch gelang ihm mit seinem nächsten Film LE QUATTRO VOLTE der Durchbruch. Sein dritter Langfilm, IL BUCO, feierte seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig. An Auszeichnungen erhielt der Film u.a. im letzten Jahr den International Newcomer Award beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg.
Foto: © Coproduction OfficeDer International Newcomer Award geht an ›Il Buco‹ von Michelangelo Frammartino
iffmh.de